Theater- und Medienpraxis
2012
Regie und Produktion des Kurzdokumentarfilms
„Bloomsday“
16. Dezember 2012
„Papiertheaternachmittag“, Aufführung, Altonaer
Museum
URL
September-Oktober 2012
Weiterbildung Papiertheater: Besuch des Workshops
„WOLKENTHEATER. Szenenbilder für eine Illusionsbühne
des 18. Jh.“ unter der Leitung von Robert Poulter,
Altonaer Museum
2010-2011
Leitung des szenischen Ausstellungsprojekts
„Szeno-Test“ mit StudentInnen des FB Design an
der FH Dortmund
WS 2008/2009
Seminar zu Medienpraxis: His Master’s Voice. Stimme
in Theorie, Literatur und Medienpraxis, Institut für
Germanistik, Vergleichende Literatur- und
Kulturwissenschaften, Bonn
WS 2007/2008
Übung im Praxismodul: Dramaturgie in Geschichte, Theorie
und Praxis, Institut für Germanistik, Vergleichende
Literatur- und Kulturwissenschaften, Bonn
Übung im Praxismodul: Generation P & Co. -
produktionsbegleitende Dramaturgie (in Kooperation mit dem
Fringe Ensemble und dem Theater Bonn), Institut für
Germanistik, Vergleichende Literatur- und
Kulturwissenschaften, Bonn
WS 2006/2007
Blockseminar: Szenische Interpretation, Institut für
Germanistik, Vergleichende Literatur- und
Kulturwissenschaften, Bonn
09/2006–03/2007
Theaterpädagogische Begleitung (in Zusammenarbeit mit
Christine Hellweg) der Inszenierung des „Faust
1“ vom freien Ensemble Theaterwandel, Bonn
26.06.07
Mitarbeit bei Workshop „Coaching mit Theater“
im Freien Werkstatttheater, Köln, unter der Leitung von
Maria Havermann-Feyer,
articulare
02/2006–04/2006
Regiearbeit im Schul-Projekt „Frühlings
Erwachen“, einem Theaterprojekt mit zehn
Gesamtschulen, dem Stadttheater Aachen und dem TPZ in Köln
01/2006–04/2006
Dramaturgie und theaterpädagogische Begleit-materialien und
Workshop für das Projekt „Bildtexte –
Textbilder. Kreatives Schreiben im museum kunst
palast“, Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit Katrin
Eickholt, Theater Aachen
09–12/2004
Assistenz (Dramaturgie, Regie) in der Theaterpäda-gogik,
Theater Bonn
07/2004
Regieassistenz bei „Mein Fundbüro“,
Eigenproduktion des Jugendclubs Theater Bonn unter Leitung
von Donatha Teichert
Mai
2004–Juni 2006
berufsbegleitende Ausbildung zur Theaterpädagogin am
Theaterpädagogischen Zentrum, Köln
03/2004–06/2004
Dramaturgiehospitanz in Thirza Brunckens Inszenierung von
Ibsens „Frau vom Meer“ am Theater Bonn
11/2003–01/2004
Dramaturgie- und Regiehospitanz am Schauspiel Köln,
„Benefiz – Auch Ihnen kann geholfen
werden!“ von Ingrid Lausund
< zurück